Kostenloser Dänischunterricht bei A2B
Möchten Sie die dänische Sprache kostenlos erlernen? Und legen Sie Wert auf Dänischunterricht von höchster Qualität?
A2B bietet Dänischkurse auf allen Niveaustufen im Rahmen des offiziellen Dänischprogramms an – von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Der Unterricht kann sowohl online als auch in unseren Sprachzentren stattfinden.
Die Teilnahme am Dänischunterricht ist für internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende sowie Ehepartner kostenlos, sofern eine kommunale Zuweisung vorliegt.
Bevor Sie mit dem Dänischunterricht beginnen, führen Sie ein Einstufungsgespräch mit einer unserer Beraterinnen oder einem unserer Berater. Dieses Gespräch dient der Feststellung Ihres Sprachstands und der Zuweisung zu dem für Sie passenden Kurs.
Möchten Sie Dänisch lernen?
Schreiben Sie uns, und wir werden uns bei Ihnen melden
Video ansehen
Deshalb solltest du Dänisch lernen
Es gibt viele gute Gründe, Dänisch zu lernen, wenn man in Dänemark lebt. Du kannst leichter soziale Verbindungen zu Dänen knüpfen, findest einfacher einen Job und wirst stärker in die dänische Gesellschaft integriert.
Sehen Sie sich das Video an und hören Sie zwei Kandidaten von A2B's Sprachschule zu, wie sie erzählen, warum sie sich entschieden haben, beim Dänischlernen voll einzusteigen.
Wer hat Anspruch auf kostenlosen Dänischunterricht?
Als Zuziehende*r nach Dänemark haben Sie Anspruch auf kostenlosen Dänischunterricht, sofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Diese Voraussetzungen sind:
-
Sie haben seit weniger als fünf Jahren in Dänemark gewohnt.
-
Sie gehören zur Zielgruppe des offiziellen Dänischprogramms, das sich an volljährige ausländische Bürgerinnen und Bürger in Dänemark richtet.
-
Sie besitzen eine Aufenthaltserlaubnis oder halten sich anderweitig rechtmäßig und dauerhaft in Dänemark auf und sind in einer Kommune gemeldet.
-
Oder – Sie haben ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht nach den EU-Regelungen über die Aufhebung von Einreise- und Aufenthaltsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Freizügigkeit der Arbeitnehmer, der Niederlassung und des Austauschs von Dienstleistungen usw. und haben Ihren Wohnsitz in einer dänischen Kommune.
Darüber hinaus haben auch EU-Grenzpendlerinnen und -pendler Anspruch auf Dänischunterricht. Das sind Personen, die in Dänemark arbeiten oder hier ein selbstständiges Unternehmen führen, ohne ihren Wohnsitz im Land zu haben.
Die Kommune ist dafür verantwortlich, dass Sie Ihr Angebot für kostenlosen Dänischunterricht erhalten.
Wir helfen Ihnen, das richtige Sprachniveau zu finden
Vielleicht haben Sie bereits eine Zuweisung („Henvisning“) zum Dänischunterricht in Ihrer e-Boks erhalten. Falls nicht, unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihre Kommune zu kontaktieren, um die Zuweisung zu erhalten.
Anschließend führen Sie ein Einstufungsgespräch – dieses kann auch online stattfinden. Dabei werden Ihre sprachlichen und sonstigen Kompetenzen sorgfältig bewertet. Danach werden Sie einem passenden Kurs und Niveau innerhalb des offiziellen Dänischprogramms zugeordnet, und Sie können beginnen, die dänische Sprache kostenlos zu erlernen.
Wie lange dauert es, Dänisch zu lernen?
Die Dauer der Dänischausbildung ist von Person zu Person unterschiedlich. Es gibt also keine feste Zeit, die Sie absolvieren müssen.
Sie hängt beispielsweise davon ab, ob Sie bereits früher eine Fremdsprache gelernt haben, welche Dänischausbildung Sie besuchen, wie schnell Sie lernen und wie viel Zeit Sie außerhalb des Unterrichts investieren.
Wo kann ich Dänischunterricht besuchen?
Wenn Sie Flüchtling oder im Rahmen der Familienzusammenführung nach Dänemark gekommen sind, müssen Sie den kostenlosen Dänischunterricht in der Kommune besuchen, in der Sie wohnen – es sei denn, Sie haben eine besondere Vereinbarung mit Ihrer Kommune.
Wenn Sie sich jedoch zum Arbeiten oder Studieren in Dänemark aufhalten und Anspruch auf eine Zuweisung von Ihrer Kommune haben, können Sie frei wählen, den kostenlosen Dänischunterricht bei A2B zu besuchen – unabhängig davon, in welcher Kommune Sie wohnen.
Sie können entweder an einem unserer Sprachzentren teilnehmen (sehen Sie hier, in welchen Kommunen A2B Sprachzentren hat) oder unsere Dänischausbildung zu 100 % online absolvieren – flexibel und bequem, angepasst an Ihren Alltag.
Wenn Sie in Dänemark arbeiten oder studieren, ist eine rückzahlbare Kaution in Höhe von 2.000 DKK erforderlich, um am Unterricht teilzunehmen.
Füllen Sie einfach das Formular oben aus oder klicken Sie auf den untenstehenden Link, um uns eine E-Mail zu senden – wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und besprechen gemeinsam, wie Sie mit Ihrer Dänischausbildung bei A2B beginnen können.
Drei Dänischausbildungen
Die Dänischausbildung für erwachsene Ausländer ist in drei Stufen unterteilt: Dänischausbildung 1, Dänischausbildung 2 und Dänischausbildung 3.
- Die Dänischausbildung 1 richtet sich an Schüler, die in ihrer Muttersprache nicht lesen und schreiben können, Latein-Analphabeten sind und die ein europäisches Schriftsystem nicht beherrschen. Ziel des Unterrichts sind Grundkenntnisse in gesprochenem Dänisch und Lese-/Schreibfähigkeiten, um auf dem dänischen Arbeitsmarkt und als Bürger in der dänischen Gesellschaft zurechtkommen zu können. Die Dänischausbildung 1 endet mit der Prüfung in Dänisch 1.
- Dänischausbildung 2 richtet sich an Kursteilnehmer, die in ihrem Heimatland über eine kurze Schul- und Bildungshintergrund verfügen. Ziel des Unterrichts ist es, Dänisch zu verstehen, zu sprechen und zu lesen, um auf dem dänischen Arbeitsmarkt, in der anschließenden Arbeitsmarktausbildung und als Bürger in der dänischen Gesellschaft zurechtkommen zu können. Der Dänischunterricht 2 endet mit der Prüfung in Dänisch 2.
- Dänischausbildung 3 richtet sich an Schüler mit einem mittleren oder hohen Schul- und Bildungshintergrund. Dabei kann es sich um eine Berufsausbildung, eine weiterführende Ausbildung oder eine Hochschulausbildung handeln. Das Ziel der dänischen Bildung 3 besteht darin, dass die Schüler einen Arbeitsplatz finden oder sich weiterbilden können und in der Lage sind, aktiv als Bürger in der dänischen Gesellschaft zu agieren. Die dänische Ausbildung 3 endet mit der Prüfung in Dansk 3 oder der Studienprüfung (studieprøven), dem höchsten Niveau, das für ein Studium an einer dänischen Universität erforderlich ist.
Als neuer Student beginnen Sie den Dänischkurs mit einem Besuchsgespräch, bei dem die Sprache und andere Fähigkeiten des Studenten sorgfältig ermittelt werden. Danach wird entschieden, welche Dänischausbildung die Person beginnen soll.
Sie müssen eine Reihe von Modulen absolvieren
Jede Dänischausbildung ist in mehreren Modulen unterteilt – die Dänischausbildung 1 besteht aus 5 Modulen, die Dänischausbildung 2 besteht aus 6 Modulen und die Dänischausbildung 3 besteht aus 5 Modulen. Danach können Sie mit dem Studientest fortfahren, der für ein Studium an einer dänischen Universität erforderlich ist.
Um von einem Modul zum nächsten zu gelangen, müssen Sie einen Modultest an der Sprachschule bestehen (Online-Kandidaten können zwischen allen unseren Sprachschulen wählen). Das letzte Modul endet mit einer offiziellen Prüfung.
Es gibt keinen Zeitrahmen für die Dauer eines Moduls. Es liegt an Ihrem Tutor, zu entscheiden, wann Sie bereit sind, Modultests und die Abschlussprüfung abzulegen.
Was mache ich, wenn ich keinen Anspruch auf kostenlose Dänischausbildung habe?
Wenn Sie keinen Anspruch auf kostenlosen Dänischunterricht haben – es ist die Entscheidung der Kommune, in der Sie leben, ob Sie diesen Anspruch haben – können Sie als Selbstzahler an der offiziellen Dänischausbildung bei A2B teilnehmen oder Dänisch lernen, indem Sie beispielsweise unserem Online- Selbstlernkurs folgen oder unseren Dänisch-Anfängerkurs besuchen.
Kontaktieren Sie die Kurskoordinatorin von A2B unter +45 70 26 61 00 oder indem Sie auf den Link unten klicken, um mehr über Ihre Optionen zu erfahren.
SENDEN SIE EINE E-MAIL AN DIE KOORDINATORIN VON A2BDepositum online bezahlen
KLICKEN SIE HIER, UM ZU ZAHLENDänische Bildung für Kommunen: Wir bieten bei Bedarf spezielle Kurse an
In Zusammenarbeit mit den Kommunen bieten wir an unseren Sprachschulen spezielle Kurse im Rahmen der offiziellen Dänischausbildung an. Sei es bespielsweise:
- Branchenorientierte Kurse mit beruflicher und sprachlicher Weiterqualifizierung, insbesondere für defizitäre Branchen in der Kommune
- Dänisch im Unternehmen – Gezielter Dänischunterricht für internationale Mitarbeiter zur Sicherung der Arbeitskraft
- IT-Qualifizierung für Kandidaten mit geringen IT-Kenntnissen
- Jugendkurse – spezielle Kurse für z.B. 18-25-Jährige
- Mutterschaftsunterstützung – Angebot für Eltern im Mutterschaftsurlaub, um sicherzustellen, dass es während der Abwesenheit nicht zu sprachlichen Rückschritten kommt
Dänischausbildung im Unternehmen für internationale Mitarbeiter
A2B bietet anspruchsvolle, zielgerichtete und effektive Dänischkurse an, die auf die Bedürfnisse internationaler Mitarbeiter zugeschnitten sind. Die Kurse basieren auf der Arbeit, dem Arbeitsalltag und dem Alltagsleben der Mitarbeiter in Dänemark. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf dem Dänischlernen als auch auf dem Erlernen aller ungeschriebenen Regeln und Normen, nach denen die Dänen leben.
A2B verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Dänischunterricht für Ausländer und wir können einen Dänischkurs zusammenstellen, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
LESEN SIE MEHR ÜBER DÄNISCH IM UNTERNEHMENFünf Schritte – So starten Sie als Student oder Arbeitnehmer mit der Dänischausbildung bei A2B:
- Bitte füllen Sie hier das Anmeldeformular aus.
- Unser Koordinator wird sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu vereinbaren, dass wir bei der Gemeinde, in der Sie wohnen, eine Überweisung zum Dänischkurs beantragen.
- Sobald die Überweisung vorliegt, vereinbart unser Koordinator ein Einstufungsgespräch bei A2B für Sie. Danach werden Sie dem passenden Dänischniveau und Kurs zugeteilt.
- Zahlen Sie die rückzahlbare Depositum in Höhe von 2.000 DKK.
- Beginnen Sie mit der Dänischausbildung
A2B bietet hochwertige dänische Bildung an
Seit 2011 ist A2B in mehreren Kommunen für die Dänischausbildung zuständig. A2B bietet die Dänischausbildung für Erwachsene Ausländer an. Unsere dänische Bildung ist von hoher Qualität und wir erfüllen alle Anforderungen des dänischen Bildungsgesetzes und der damit verbundenen Vorschriften. Und so schauen wir immer viel weiter, als nur dem neuen Bürger Dänisch beizubringen.
In unseren Sprachzentren haben wir einen ständig beschäftigungsorientierten Fokus, und in A2B haben wir das Ziel sicherzustellen, dass die neuen Bürger aktive Bürger in Dänemark werden.
A2B ist Mitglied von "De Danske Sprogcentre".
Möchten Sie sich für den Dänischkurs anmelden?
Finden Sie Ihr lokales Sprachenzentrum über den unten stehenden Link und kontaktieren Sie das Zentrum, um weiteres über den Start zu vereinbaren.
Kontaktieren Sie ihr örtliches SprachzentrumWir halten Prüfungen ab
A2B hält folgende Prüfungen ab: Dänisch 1, Dänisch 2, Dänisch 3, "Indfødretsprøven" und Staatsbürgerschaftstest – melden Sie sich hier an.