Fünf dänische Verben, die gut zu wissen sind
Lernen Sie gerade Dänisch? Sie wissen nicht genau, welche Verben Sie wann verwenden sollen? Machen Sie sich mit diesen fünf Verben vertraut, damit Sie schon die Grundlagen verstehen!

"At ville" - wollen
"Jeg vil have en kop kaffe" (Ich möchte eine Tasse Kaffee) oder "De vil købe et hus på Samsø" (Sie möchten ein Haus auf Samsø kaufen).

"At skulle" - sollen, müssen
(um einen Plan oder etwas zu betonen, das erledigt werden muss) "Jeg skal til Tyskland" (Ich soll zu Deutschland fahren) oder "Skal vi spise morgenmad nu?" (Sollen wir jetzt frühstücken?).

"At sige" - zu sagen
"Hvad siger du? (Was sagst du da?) oder "Det siger jeg ikke igen" (Ich werde das nicht noch einmal sagen).

"At komme" - kommen
"Hvornår kommer du?" (Wann kommst du?) oder "Bare kom forbi" (Komm einfach vorbei).

"At tage" - Nehmen
"Er det noget jeg kan tage med?" (Gibt es etwas, das ich mitnehmen kann?) oder "Du burde tage toget herfra" (Du solltest den Zug von hier aus nehmen).
Und dann ist da noch das grundlegendste Verb: "at være".
"At være" ist das dänische Verb für "sein", und wie in vielen anderen Sprachen gibt es viele Möglichkeiten, es zu verwenden.
Erfahren Sie mehr über die dänische Version von "sein" auf der Website der Dänischen Sprach-und Literaturgesellschaft, wo alle Bedeutungen, Ausdrücke mit dem Verb und Verwendungsweisen des Wortes erklärt werden.