MELDEN SIE SICH FÜR DEN ONLINE-DÄNISCHKURS AN - WÖCHENTLICHE AUFNAHMEN

Proben bei A2b Der Unterschied zwischen der Staatsbürgerschafts- und der Einbürgerungsprüfung

Kennen Sie den Unterschied zwischen der Staatsbürgerschaftsprüfung und der Einbürgerungsprüfung ist? Im Folgenden klären wir, was der Unterschied ist und wer sich für welche Prüfung entscheiden sollte.

Die Staatsbürgerschaftsprüfung (Medborgerskabsprøven)

Die Staatsbürgerschaftsprüfung richtet sich an Personen, die eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen möchten. Die Prüfung findet zweimal im Jahr statt und bezieht sich auf die dänische Kultur und Geschichte, die dänische Regierung und das Alltagsleben in Dänemark. Um die Staatsbürgerschaftsprüfung zu bestehen, müssen Sie 20 von 25 Fragen richtig beantworten.

Sie können die Prüfung ablegen, bevor Sie eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Solange Sie planen, einen Antrag auf dauerhaften Aufenthalt zu stellen, ist es möglich, sich für die Prüfung anzumelden.

Die Prüfung ist schriftlich und Sie dürfen während der Prüfung keine Hilfsmittel verwenden. Sie haben 30 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten. Lesen Sie mehr darüber, wie die Prüfung abläuft und wie Sie sich hier anmelden können.

Die Einbürgerungsprüfung (Indfødsretsprøven)

Um die dänische Staatsbürgerschaft zu erhalten, müssen Sie eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen, Eine davon ist das Bestehen der, die zweimal jährlich stattfindet. Dies ist ein Test, der aus 45 verschiedenen Fragen besteht, die unter anderem auf Ihrem Wissen über aktuelle Ereignisse, die Geschichte Dänemarks sowie die dänische Gesellschaft, Kultur und Werte betreffen. Um die Einbürgerungsprüfung zu bestehen, müssen Sie 36 von 45 Fragen richtig beantworten.

Die Prüfung wird nur schriftlich durchgeführt, und Sie dürfen während der Prüfung keine Hilfsmittel benutzen. Sie haben insgesamt 45 Minuten Zeit, alle Fragen zu beantworten.  Weitere Informationen zum Ablauf des Tests und zur Anmeldung finden Sie hier.

Was sollten Sie wählen?

Zuerst sollten Sie sich entscheiden, ob Sie eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung oder die dänische Staatsbürgerschaft anstreben. Danach melden Sie sich für die gewünschte Prüfung an und bereiten sich gründlich auf die Prüfung vor.

 Bei A2B helfen wir Ihnen gerne, Ihre Bedürfnisse zu klären und wie der gesamte Ablauf für die verschiedenen Prüfungen gestaltet ist. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +45 70 26 61 00 oder per E-Mail an infoa2b@a2b.dk.

Haben Sie Fragen zum Dänischlernen?

Senden Sie das Formular ab, und wir werden Sie kontaktieren.

Kontakt

Schreiben Sie eine Nachricht, und wir werden uns bei Ihnen melden