Information
Information Fakten über die Dänischprüfung Medborgerskabsprøven
Die Medborgerskabsprøve ist eine Prüfung, die Teil Ihrer Bewerbung um die dänische Daueraufenthaltsgenehmigung sein kann. Die Medborgerskabsprøve ist ein Test, um den Grad Ihrer Integration zu zeigen, indem Sie Ihre Kenntnisse über die dänischen sozialen Bedingungen sowie die dänische Kultur und Geschichte prüfen. Sie haben 30 Minuten Zeit, um die 25 Multiple-Choice-Fragen des Tests zu beantworten. Um die Medborgerskabsprøve zu bestehen, müssen Sie mindestens 20 der 25 Fragen korrekt beantworten.
Der Test findet zweimal im Jahr an den Sprachzentren von A2B statt, normalerweise im Mai und im November.
Praktische Informationen
Bringen Sie ein Foto-Identifikationsdokument mit
Ankunftszeit
Die Medborgerskabsprøve wird an Ihrem örtlichen Sprachzentrum durchgeführt. Sie sollten rechtzeitig und mindestens 10 Minuten vor Testbeginn erscheinen.
Bringen Sie ein gültiges Identifikationsdokument mit
Um an der Medborgerskabsprøve teilzunehmen, müssen Sie einen Lichtbildausweis mitbringen.
Der Ausweis muss eine der folgenden Arten sein:
- Aufenthaltserlaubnis, Fremdenpass, Konventionspass oder ein Führerschein, der von einer öffentlichen Behörde in Dänemark ausgestellt wurde.
- Reisepass, Personalausweis oder Führerschein, der von einer öffentlichen Behörde in einem anderen EU-/EWR-Mitgliedstaat oder der Schweiz ausgestellt wurde.
- Ein Reisepass, der von einer öffentlichen Behörde in einem Land außerhalb der genannten Länder ausgestellt wurde, mit einem eingefügten Aufkleber für den Wohnsitz.
Lesen Sie hier die Anleitung des Ministeriums zur Identifikation für die Prüfungen.
Während des Tests
Die Richtlinien des Ministeriums für die eigentliche Medborgerskabsprøve lauten:
- Zu Beginn des Tests werden die Aufgabenhefte verteilt. Sie müssen Ihren Namen, Ihre CPR-Nummer und die Prüfungsnummer auf die Vorderseite des Aufgabenhefts schreiben und die Fragen im Heft beantworten.
- Wenn Sie glauben, eine Frage falsch beantwortet zu haben, können Sie innerhalb der Prüfungszeit Korrekturen vornehmen. Etwaige Korrekturen müssen deutlich gekennzeichnet sein. Dies bedeutet, dass eine Antwort, die Sie bereut haben, durchgestrichen werden muss.
Achten Sie besonders darauf, dass während des Tests bestimmte Regeln gelten:
- Sie dürfen keine Wörterbücher oder andere Hilfsmittel zum Test mitbringen. Sie dürfen auch kein Mobiltelefon, eine Smartwatch, einen Musikplayer oder ähnliche technische Geräte mitbringen.
- Sie dürfen während des Tests keinen Kontakt zu anderen Teilnehmern aufnehmen.
- Wenn Sie mit einer Aufsichtsperson sprechen möchten, müssen Sie sich melden. Sie dürfen Ihren Platz ohne Erlaubnis der Aufsichtspersons nicht verlassen, auch nicht, um auf die Toilette zu gehen. Sie dürfen Ihren Platz während des ersten und letzten Viertels der Prüfungszeit nicht verlassen.
- Die Aufsichtsperson teilt mit, wenn die 30 Minuten Prüfungszeit abgelaufen sind. Sie dürfen Ihren Platz erst verlassen, nachdem die Aufsichtsperson Ihre Antworten abgeholt und den Empfang bestätigt hat. Sie dürfen das Prüfungsmaterial nicht aus dem Prüfungsraum entfernen.
- Bei Verstößen gegen diese Regeln kann ein Ausschluss erfolgen.
Häufig gestellte Fragen
FAQ zur Medborgerskabsprøven
Q: Wo kann ich die Medborgerskabsprøve ablegen?
A: Sie können die Medborgerskabsprøve an den Sprachzentren von A2B ablegen - Sie wählen Ihr nächstgelegenes Sprachzentrum bei der Anmeldung aus.
Q: Wie erhalte ich die Ergebnisse der Medborgerskabsprøve?
A: Es kann bis zu 4 Wochen dauern, bis das Ergebnis der Medborgerskabsprøve vorliegt. Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie von A2B ein Prüfungszeugnis. Wenn Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie in der nachfolgenden Prüfungssitzung erneut antreten, jedoch gegen eine erneute Gebühr.
Q: Wie kann ich mich auf die Medborgerskabsprøve vorbereiten?
A: Sie können sich auf die Prüfung vorbereiten, indem Sie das Lehrmaterial des Ministeriums lesen. Dieses Material umfasst 118 Seiten und besteht aus 25 Informationsblättern zu Themen wie dänische Demokratie, Alltagsleben in Dänemark, dänische Kultur und Geschichte. Sie können das Lehrmaterial für die Medborgerskabsprøven hier (PDF) finden und herunterladen.
Q: Kann ich Beispielfragen für die Medborgerskabsprøven sehen?
A: Ja, Sie können Beispielfragen für frühere Medborgerskabsprøven auf der Website des Ministeriums hier ansehen.
Q: Wie verläuft die Medborgerskabsprøve?
A: Die Medborgerskabsprøve besteht aus 25 schriftlichen Fragen zur dänischen Demokratie, zum Alltagsleben in Dänemark sowie zur dänischen Kultur und Geschichte. Sie haben 30 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten, die Multiple-Choice-Fragen sind. Um die Prüfung zu bestehen, müssen Sie mindestens 20 der 25 Fragen richtig beantworten.
Q: Wie wird das Prüfungszeugnis der Medborgerskabsprøven an die Einwanderungsbehörde geschickt?
A: Sie müssen Ihr Prüfungszeugnis und andere Dokumente/Dokumentation selbst an die Einwanderungsbehörde senden, wenn Sie sich um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis bewerben.
Q: Wofür kann die Medborgerskabsprøven verwendet werden?
A: Um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Dänemark zu erhalten, müssen Sie eine Reihe von Grundvoraussetzungen erfüllen und zusätzlich 2 von 4 zusätzlichen Voraussetzungen erfüllen. Eine dieser Voraussetzungen können Sie erfüllen, wenn Sie die Medborgerskabsprøven bestehen.
Medborgerskabsprøven
Nehmen Sie an dem Dänischtest Medborgerskabsprøven an eins der A2B Sprachzentren teil.
Die Anmeldefrist ist der 22. April 2025.