Haben Sie sich schon einmal über dänische Sprichwörter und Redewendungen gewundert, die überhaupt keinen Sinn ergeben? Dann sind Sie nicht allein. Wir haben eine Reihe von lustigen Sprichwörtern und Redewendungen zusammengestellt, die Ihnen wahrscheinlich schon begegnet sind– und falls nicht, wird es wohl nicht lange dauern, bis Sie die ersten kennenlernen.
Først til mølle (Wer zuerst kommt, mahlt zuerst)
Es bezieht sich auf „Wer zuerst zur Mühle kommt, mahlt zuerst“. Wer zuerst kommt, bekommt zum Beispiel die besten Angebote oder kann sich den besten Platz aussuchen.
Mange bække små (Viele kleine Bäche)
Bezieht sich auf „Viele kleine Bäche bilden einen großen Fluss“. Zum Beispiel macht ein 1 Euro allein nicht viel aus. Wenn jedoch große Teile der Bevölkerung jeweils 1 Euro spenden, ergibt dies insgesamt eine enorme Summe.
Når katten er ude, spiller musene på bordet (Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch)
Wenn keine Aufsicht geführt wird, kann das zu Unordnung und lockerem Verhalten führen. Zum Beispiel, wenn Eltern die Kinder allein zu Hause lassen, könnten diese Eis und Süßigkeiten essen, Videospiele spielen und Dinge tun, die sie normalerweise nicht dürfen.
Det regner skomagerdrenge (Es regnet Schusterjungen)
Eine Anspielung darauf, dass es große Regentropfen regnet. Der Ausdruck stammt aus dem Jahr 1758 und hat eine traurige Geschichte hinter sich. Es heißt, dass ein strenger Schuster seine Lehrlinge schon für die kleinsten Fehler bestrafte. Als einer der Lehrlinge versehentlich einen großen Fehler machte, wurde er aus dem zweiten Stock geworfen. Die anderen Lehrlinge protestierten und erlitten leider das gleiche Schicksal.
Man skal ikke kaste med sten, når man selv bor i et glashus (Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen)
Sie sollten nichts bei anderen tun oder sagen, was Sie selbst nicht ertragen können – sonst sind Sie heuchlerisch. In diesem Fall sollten Sie nicht mit Steinen werfen, wenn Sie in einem Glashaus leben.
Én fugl i hånden er bedre end ti på taget (Ein Vogel in der Hand ist besser als zehn auf dem Dach)
Ist ein Hinweis darauf, dass das, was man besitzt, wertvoller ist als all die Dinge, von denen man nur träumt und die man vielleicht nie erreichen wird. Deshalb sollte man das, was man bereits erreicht hat, zu schätzen wissen.
Tyv tror hver mand stjæler (Ein Dieb glaubt, jeder stiehlt)
Wenn Sie selbst Schwächen oder Fehler haben, werden Sie diese Schwächen und Fehler auch anderen Menschen zuschreiben. Wenn Sie zum Beispiel anderen misstrauen, glauben Sie auch, dass sie allen anderen misstrauen.
Uden mad og drikke duer helten ikke (Ohne Speis und Trank taugt der Held nichts)
Die Redewendung spielt darauf an, dass niemand, egal wie stark, zufriedenstellende Leistungen erbringen kann, ohne dass seine physischen Bedürfnisse erfüllt sind. Damit ein Mensch funktionieren kann, müssen zuerst die grundlegenden Bedürfnisse nach Nahrung und Trinken erfüllt sein.
Man kan ikke både blæse og have mel i munden (Man kann nicht gleichzeitig blasen und Mehl im Mund haben)
Man kann nicht zwei widersprüchliche Dinge gleichzeitig tun/erreichen. Mit anderen Worten: Man kann nicht immer alles bekommen, was man will.
Haben Sie Fragen zum Dänischlernen?
Senden Sie das Formular ab, und wir werden Sie kontaktieren.