3 Tipps, um mit Dänen Dänisch zu sprechen
Kennen Sie das Gefühl? Jetzt, wo Sie die Sprache ein wenig beherrschen, kann es schwierig sein, vom Englischen zum Dänischen zu wechseln und mit den Dänen in Ihrem Leben zu sprechen. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Als Ausländer in Dänemark kann es schwierig sein, vom Englischen zum Dänischen zu wechseln. Da die Dänen die englische Sprache gut beherrschen und bereit sind, Ausländern entgegenzukommen, kann es schwierig sein, sie davon zu überzeugen, mit Ihnen Dänisch zu sprechen, vor allem, wenn Sie es noch lernen. Und es ist nicht ungewöhnlich, eine Antwort auf Englisch zu bekommen, wenn man versucht, sein akzentreiches Dänisch zu sprechen.
Dennoch gibt es einige Tipps und Tricks, um vom Englischen zum Dänischen zu wechseln.
Sprechen Sie immer Dänisch mit Menschen, die Sie nicht kennen
Egal, ob Sie einen Kaffee bestellen, in einem Restaurant nach einem Tisch fragen oder jemanden kennenlernen, sprechen Sie immer Dänisch. Selbst wenn sie hören können, dass Sie einen Akzent haben und eine falsche Grammatik verwenden, werden sie in den meisten Fällen auf Dänisch antworten, wenn sie merken, dass Sie sich bemühen. Und wenn sie etwas sagen, das Sie nicht ganz verstehen, fragen Sie sie, anstatt sofort ins Englische zu wechseln: "Was sagst du da?" um Ihnen eine zweite Chance zum besseren Verständnis zu geben. Vielleicht formulieren sie das Gesagte um, um es einfacher zu machen. Und wenn sie ein wenig über Sie lachen, ist das nur ihre Art, Ihnen das Gefühl zu geben, willkommen zu sein.
Bitten Sie Kollegen und Freunde, miteinander Dänisch zu sprechen, wenn Sie sich in einer Gruppe befinden, damit Sie üben können, dem Gespräch zu folgen.
Bitten Sie Ihre Freunde und Kollegen, Dänisch zu sprechen, es sei denn, es ist offensichtlich, dass Sie es nicht verstehen. Und selbst wenn du ein paar lustige Fehler machst, wer könnte dich besser mit einem Lachen korrigieren als diejenigen, die du bereits kennst?
Bringen Sie sich in Situationen, in denen kein Englisch gesprochen wird
Es gibt zwar ältere Menschen, die Englisch sprechen, aber viele tun es nicht. Wenn Sie also ein Gespräch mit der Großmutter oder dem Großvater Ihres Freundes/Partners beginnen oder versuchen, sich mit der älteren Frau neben Ihnen im Bus zu unterhalten, können Sie sich in eine Situation begeben, in der Sie auf Dänisch zurechtkommen müssen.
Eine andere Möglichkeit, sich zu zwingen, auf Dänisch verstanden zu werden, besteht darin, mit Kindern zu sprechen. Vielleicht haben Sie keinen Kontakt zu Kindern, aber wenn doch, sollten Sie es nicht vermeiden, mit ihnen zu sprechen. Sie neigen dazu, langsam und ohne übermäßig komplizierte Sprache zu sprechen, so dass es Spaß machen kann, sie dazu zu bringen, Sie zu verstehen und zu versuchen, ihre langen, weitschweifenden Geschichten über ihren Schultag zu verstehen.