MELDEN SIE SICH FÜR DEN ONLINE-DÄNISCHKURS AN - WÖCHENTLICHE AUFNAHMEN

Seit dem Schuljahr 2006/2007 basiert das dänische Notensystem auf der sogenannten 7-Stufen-Skala, die die frühere Zehnstufen-Skala ablöste. Die 7-Stufen-Skala umfasst die Noten -3, 00, 02, 4, 7, 10 und 12.

  • -3 und 00 werden beide bei nicht bestandenen Leistungen vergeben
  • 02 wird als ausreichende Leistung zum Bestehen angesehen
  • 4 ist eine durchschnittliche Leistung
  • 7 eine gute Leistung
  • 10 eine sehr gute Leistung
  • 12 wird für herausragende Leistungen vergeben.

Der Grund für die Ablösung der alten Zehnstufen-Skala durch die aktuelle 7-Stufen-Skala war unter anderem, dass die vorherige Skala nicht mit der internationalen ECTS-Skala vergleichbar war. Ziel der Einführung der 7-Stufen-Skala war es, es dänischen Studierenden zu erleichtern, ihre Noten in internationale Standards umzurechnen, um somit leichter an ausländischen Hochschulen studieren zu können.

An welchen Bildungseinrichtungen wird das dänische Notensystem verwendet?

Die aktuelle 7-Stufen-Skala ist Teil des dänischen Notensystems und wird nahezu im gesamten Bildungssystem Dänemarks verwendet, einschließlich Grundschulen, gymnasialen Bildungsgängen (STX, HHX, HTX), HF, Universitäten sowie Fachhochschulen und University Colleges. 

Es gibt nur sehr wenige Bildungseinrichtungen, an denen das dänische Notensystem nicht angewendet wird, wie z.B. einige alternative Bildungseinrichtungen und bestimmte künstlerische Ausbildungen. Außerdem gibt es Kurse, Weiterbildungen sowie Zertifizierungsprogramme, bei denen nicht das dänische Notensystem, sondern eine Einstufung nach bestanden/nicht bestanden verwendet wird. 

Wenn du bei A2B mit dem kostenlosen Dänischunterricht beginnst, erhältst du in den Modultests und der Abschlussprüfung keine Noten, sondern eine Bewertung nach bestanden/nicht bestanden.

Bedeutung der Noten, wenn du im Bildungssystem bist

Die Bedeutung deiner Noten im Bildungssystem hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter, an welcher Bildungseinrichtung du studierst, ob und was du weiterhin studieren möchtest sowie natürlich von deinen persönlichen Ambitionen. 

Wenn du bereits an einer dänischen Bildungseinrichtung studierst und beabsichtigst, an einer Universität oder einer anderen weiterführenden Bildungseinrichtung weiterzumachen, können bestimmte Anforderungen an deinen Notendurchschnitt oder das Bestehen bestimmter Fächer gestellt werden. 

Kurz gesagt, deine Noten sind entscheidend für deine zukünftigen Möglichkeiten, deine Bildungsziele zu erreichen und dir Zugang zu bestimmten Studiengängen zu verschaffen. 

Wenn du Kinder hast, die nach der Grundschule das Gymnasium besuchen möchten, ist dafür ein Durchschnitt von mindestens 5 erforderlich.

Deine Möglichkeiten als Zuwanderer in Dänemark

Es ist möglich, dass Ausländer in Dänemark eine Ausbildung beginnen können, wenn bestimmte Anforderungen erfüllt sind - jedoch wird immer die einzelne Bildungseinrichtung entscheiden, ob du die gewünschte Ausbildung beginnen kannst. 

Wenn du eine Aufnahme in eine Berufsausbildung anstrebst, ist in den meisten Fällen erforderlich, dass du Dänisch und Mathematik bestanden hast, entsprechend der Abschlussprüfung der Grundschule, mit der Note 02.

Kontakt

Schreiben Sie eine Nachricht, und wir werden uns bei Ihnen melden